Network of European Restitution Committees on Nazi-Looted Art
Am 1. Januar 2019 haben sich die fünf Kommissionen, die sich in Europa mit der Erforschung und Rückgabe von Kulturgut befassen, das NS-verfolgungsbedingt entzogen wurde, zu einem Netzwerk zusammengeschlossen:
Deutschland:
Frankreich:
Commission pour l’indemnisation des victimes de spoliations
Großbritannien:
Niederlande:
Österreich:
Kommission für Provenienzforschung
Guide to the work of the Restitution Committees
Newsletter
Newsletter_Network_Nr 8_2021-01
Newsletter_Network_Nr 7_2020-09
Newsletter_Network_Nr 6_2020-05
Newsletter_Network_Nr 5_2020-01
Newsletter_Network_Nr 4_2019-10
Newsletter_Network_Nr 3_2019-08
Newsletter_Network_Nr 2_2019-06
Newsletter_Network_Nr 1_2019-03
Pressemitteilung zur Gründung eines Netzwerks der europäischen Restitutionskommissionen
Pressemitteilung_2019_deutsch
Pressemitteilung_2019_englisch
Pressemitteilung_2019_franzoesisch